Japan passt Urheberrecht für künstliche Intelligenzen an – Anime2You
Die japanische Regierung hat kürzlich eine neue Definition im Urheberrechtsgesetz eingeführt, um den Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) bei der Generierung von Kunstwerken zu regeln. Diese Entscheidung markiert einen wichtigen…
Vision eines Zukunftsforschers – Ein Tag mit KI im Jahr 2050 | Südwest Presse Online Ein Alltagsszenario mit dem KI-Bots werden unser Leben tief durchdringen und uns eng begleiten.
Ein Tag mit KI im Jahr 2050 Die Vision eines Zukunftsforschers zeigt, dass Künstliche Intelligenz (KI) im Jahr 2050 einen tiefen Einfluss auf unser tägliches Leben haben wird. Ein Alltagsszenario,…
Künstliche Intelligenz im Weinkeller: Einzug am Wein-Campus in Neustadt
Künstliche Intelligenz (KI) – ein Thema, das immer mehr Bereiche unseres Alltags durchdringt. Doch wussten Sie schon, dass KI nun auch Einzug in den Weinkeller gehalten hat? Am Wein-Campus in…
Erklärbare künstliche Intelligenz: «Chat GPT hat keine Ahnung von Logik»
Erklärbare künstliche Intelligenz (KI) ist ein Thema von zunehmender Relevanz in der heutigen Gesellschaft. Mit der wachsenden Verbreitung von KI-Systemen in verschiedenen Bereichen unseres Lebens wird die Frage, wie diese…
Forum Ländlicher Raum des Alb-Donau-Kreises beschäftigt sich mit KI – Künstliche Intelligenz könnte Mitarbeiter und Bürger entlasten.
In einer zunehmend digitalisierten Welt gewinnt künstliche Intelligenz (KI) immer mehr an Bedeutung. Auch im ländlichen Raum des Alb-Donau-Kreises beschäftigt man sich mit diesem Thema. Das Forum Ländlicher Raum des…
Tourismusbranche: Künstliche Intelligenz hält Einzug in Oberfranken
In der heutigen schnelllebigen Welt spielt die Technologie eine immer größere Rolle in unserem täglichen Leben. Auch die Tourismusbranche bleibt von diesem Trend nicht verschont. Ein aktuelles Thema, das die…
Verfassungsschutzchef fordert KI-Einsatz gegen Extremismus – Landespolitik – WDRNRW
Der Verfassungsschutzchef von Nordrhein-Westfalen, Jürgen Kayser, hat kürzlich den Einsatz von Künstlicher Intelligenz zur Bekämpfung von Extremismus im Netz gefordert. Diese Forderung wirft wichtige Fragen auf und hat das Potenzial,…
Volker Wissing bei Digitalministerkonferenz: Einsatz von KI fördern –
Bei der Digitalministerkonferenz in Berlin wurde kürzlich über den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in Deutschland diskutiert. Bundesdigitalminister Volker Wissing (FDP) betonte die Bedeutung, dass Deutschland bei der Entwicklung von…
Moraltheologe untersucht KI auf ethische Prinzipien: Rüttelt die KI an den ethischen Prinzipien? Symbolbild Mensch und Künstliche Intelligenz
Im Zeitalter der fortschreitenden Technologie und der zunehmenden Verbreitung von künstlicher Intelligenz (KI) wird die Frage nach den ethischen Prinzipien, die diese Technologien leiten, immer dringlicher. Ein Moraltheologe hat sich…
Zuviel „plausibel aussehender Blödsinn“? Kein KI-Code mehr bei Gentoo-Linux
Der Umgang mit künstlicher Intelligenz (KI) ist ein Thema, das in der heutigen Gesellschaft zunehmend an Bedeutung gewinnt. In diesem Zusammenhang hat das Gentoo-Komitee kürzlich eine bedeutende Entscheidung getroffen: Projekt-Kontributoren…