Bankexperten schätzen Chat GPT im Kundenservice: Künstliche Intelligenz zur Prozessoptimierung
Künstliche Intelligenz (KI) hat in den letzten Jahren einen enormen Einfluss auf verschiedene Branchen, darunter auch das Bankwesen. Banken nutzen KI-Technologien wie Chatbots und GPT (Generative Pre-trained Transformer) im Kundenservice,…
So bringt die KI-Forschung das Asset Management voran
Die Künstliche Intelligenz (KI) hat in den letzten Jahren viele Branchen und Bereiche revolutioniert, darunter auch das Asset Management im Bereich des Fondshandels. Während einige Experten noch skeptisch sind, sehen…
Datenschutz und KI-Entwicklung bei Meta: Die Rolle der DSGVO
In einer Welt, die immer stärker von Künstlicher Intelligenz (KI) geprägt wird, spielt der Datenschutz eine entscheidende Rolle. Insbesondere Unternehmen wie Meta, ehemals Facebook, stehen immer wieder in der Kritik,…
Drei Monate KI-Ampel: Wie intelligent ist sie wirklich?
Mitten in Niederbayern, genauer gesagt in Essenbach im Landkreis Landshut, wurde vor drei Monaten eine Hightech-Kreuzung eingeführt, die mit Hilfe von künstlicher Intelligenz geregelt wird. Die „KI-Ampel“ hat seit ihrer…
Der Einsatz von KI stellt die Zivilgesellschaft vor Herausforderungen: Künstliche Intelligenz im Fokus
In Zeiten der Digitalisierung und des technologischen Fortschritts spielt Künstliche Intelligenz eine immer größere Rolle in unserem Alltag. Von Chatbots über Gesichtserkennung bis hin zu KI-Chips – KI ist überall…
Mehr Unternehmen setzen auf Künstliche Intelligenz – Finanznachrichten
Die deutsche Wirtschaft setzt zunehmend auf Künstliche Intelligenz (KI), um wettbewerbsfähig zu bleiben und Innovationen voranzutreiben. Laut einer aktuellen Umfrage nutzen immer mehr Unternehmen in Deutschland KI-basierte Technologien, um ihre…
Wie gefährlich ist KI? – Künstliche Intelligenz und Bewusstsein: Expertin Ute Schmid im Podcast FränkischerTalk
In der aktuellen Episode des Podcasts Fränkischer Talk wurde die renommierte Expertin Ute Schmid zu einem brisanten Thema befragt: Wie gefährlich ist Künstliche Intelligenz (KI) wirklich? Die Diskussion wirft wichtige…
Künstliche Intelligenz: Umfrage: Mehrheit sorgt sich um Folgen der KI
Künstliche Intelligenz hat in den letzten Jahren massive Fortschritte gemacht und wird zunehmend in verschiedenen Bereichen wie Wirtschaft, Gesundheit, Bildung und Technologie eingesetzt. Diese Technologie verspricht Effizienz, Produktivität und Innovation,…
Neues KI-Modell von Start-up DeepL für Übersetzungen: Revolutionäre Technologie!
Die Entwicklung von Künstlicher Intelligenz (KI) hat in den letzten Jahren bedeutende Fortschritte gemacht und beeinflusst nun auch die Übersetzungsbranche. Ein neues KI-Modell, das von dem Start-up DeepL eingeführt wurde,…
Wiener Kanzlei setzt auf KI-Assistent: Innovation in der Rechtsbranche!
Die Wiener Kanzlei Grama Schweighofer hat kürzlich mit einem innovativen Schritt auf sich aufmerksam gemacht, indem sie einen künstlichen Intelligenz-Assistenten in ihre Arbeitsabläufe integriert hat. Diese Entwicklung zeigt, wie sich…