Künstliche Intelligenz: Neues KI-Gesetz der EU tritt in Kraft – Was ändert sich?

Die Europäische Union hat ein neues Gesetz verabschiedet, das die Verwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) regelt. Das Gesetz tritt in Kraft, um die ethische und transparente Nutzung von KI-Anwendungen in…

EU-Gesetz für künstliche Intelligenz tritt in Kraft: Neue Regeln für KI-Gesichtserkennung in Sicherheitsbehörden

In Kraft getreten: EU-Gesetz für künstliche Intelligenz regelt Einsatz von KI-gesteuerten Gesichtserkennungssystemen Der Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) in der Gesellschaft nimmt stetig zu und wirft gleichzeitig ethische und rechtliche…

Heftige Schlappe bei KI! Boom im Cloud-Geschäft bleibt aus – Aktien auf Talfahrt – Künstliche Intelligenz bei Microsoft: Was läuft schief?

Heftige Schlappe bei KI! Boom im Cloud-Geschäft bleibt aus – Aktien auf Talfahrt Die Entwicklung und Integration von künstlicher Intelligenz (KI) in Unternehmen ist ein Thema, das in den letzten…

Pressemitteilungen: Künstliche Intelligenz im Einsatz für die Justiz – Start für gemeinsames Forschungsprojekt von Bayern und NRW

Die fortschreitende Digitalisierung hat in den letzten Jahren viele Bereiche des täglichen Lebens verändert, darunter auch die Justiz. Die Verwendung von künstlicher Intelligenz (KI) wird zunehmend häufiger, um Prozesse effizienter…

Vor 10 Jahren: So sollte KI den Journalismus übernehmen – Ein Blick zurück auf die Entwicklungen im KI-basierten Journalismus

Vor 10 Jahren: So sollte KI den Journalismus übernehmen Die Entwicklung künstlicher Intelligenz (KI) hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und beeinflusst bereits viele Bereiche unseres Lebens. Vor…

Digitales Weiterleben: Niemand weiß, wie viele Verstorbene bereits als interaktive KI existieren.

Digitales Weiterleben: Niemand weiß, wie viele Verstorbene bereits als interaktive KI existieren In einer Welt, die immer digitaler wird, ist das Thema des digitalen Weiterlebens nach dem Tod zu einem…

KI-Verhaltenskodex der EU: Interessengruppen an Ausarbeitung beteiligt – EurActiv

Die Europäische Union hat in den letzten Jahren intensiv über die Regulierung von Künstlicher Intelligenz (KI) diskutiert. Am Dienstag, den 30. Juli, hat die EU-Kommission Interessengruppen dazu aufgerufen, sich an…

Mit KI-Prognosen das Stromnetz der Zukunft steuern: Die gemeinsame Zielsetzung aller Beteiligten des Projektes „AI-PowerMatch“ ist es, den.

In Schleswig-Holstein wird der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) immer wichtiger, insbesondere im Hinblick auf die Energiewende. Das Projekt „AI-PowerMatch“ hat sich zum Ziel gesetzt, mithilfe von KI-Prognosen das Stromnetz…

Künstliche Intelligenz: Spiegel kooperiert mit KI-Suchmaschine Perplexity AI

In der heutigen digitalisierten Welt gewinnt das Thema Künstliche Intelligenz (KI) immer mehr an Bedeutung. Die Spiegel-Verlagsgruppe hat kürzlich eine Kooperation mit der KI-Suchmaschine Perplexity AI angekündigt, um ihre eigenen…

Künstliche Intelligenz: Mitarbeitende erfolgreich für KI begeistern

In der heutigen digitalen Welt spielt Künstliche Intelligenz eine immer größere Rolle. Unternehmen jeder Größe setzen auf KI, um ihre Prozesse zu optimieren, innovative Lösungen zu entwickeln und Wettbewerbsvorteile zu…

Launch login modal Launch register modal