In der Fortschrittsfalle der KI: Künstliche Intelligenz fasziniert und erschreckt zugleich

Die Künstliche Intelligenz (KI) fasziniert und beunruhigt gleichermaßen. Während die Technologie enorme Fortschritte macht und viele Bereiche unseres Lebens verändert, warnen zahlreiche Experten vor den potenziellen Risiken einer unkontrollierbaren KI.…

Hessen: Auswertung der Pandora Papers: Kasseler Finanzamt setzt auf KI

Die Auswertung der Pandora Papers hat in Hessen für Aufsehen gesorgt, insbesondere in Bezug auf die Verwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) im Finanzamt Kassel. Die Forschungsstelle Künstliche Intelligenz (FSKI) hat…

KI-Strategie für die öffentliche Verwaltung: Freie Hansestadt und Uni Bremen unterzeichnen Memorandum of Understanding am 23.08.2024.

Die Digitalisierung und Automatisierung von Prozessen in der öffentlichen Verwaltung sind in den letzten Jahren zu einem wichtigen Thema geworden. Insbesondere die Einführung von künstlicher Intelligenz (KI) verspricht effizientere Abläufe,…

Manipulation durch KI: Wie Deep-Fakes den US-Wahlkampf beeinflussen: Ist das fake oder echt? Die Präsidentschaftswahlen in den USA sind auch in Sachen Künstlicher Intelligenz bemerkenswert.

Die Präsidentschaftswahlen in den USA sind nicht nur politisch brisant, sondern auch in Bezug auf die digitale Manipulation durch Künstliche Intelligenz (KI) äußerst relevant. Deep-Fakes, also computergenerierte Videos oder Bilder,…

Deepfakes – eine Herausforderung für die Rechtsordnung – Datenschutznotizen

Die fortschreitende Entwicklung Künstlicher Intelligenz (KI) hat in den letzten Jahren zu immer ausgefeilteren Technologien geführt, die es ermöglichen, täuschend echte Videos, Bilder und Audioaufnahmen zu erstellen – die sogenannten…

Nfon übernimmt den KI-Spezialisten Botario – Transformer für Telekommunikationstechnologien

Nfon, der europäische Anbieter für Cloud-Telefonie, hat kürzlich bekannt gegeben, dass sie den KI-Spezialisten Botario übernommen haben. Diese Übernahme markiert einen wichtigen Schritt in Nfons Transformationskurs und unterstreicht ihr Engagement…

Vertrauen in Generative KI schwindet: Deutsche Unternehmen überdenken den Einsatz von KI-Tools

Das Vertrauen in Generative Künstliche Intelligenz (KI) scheint bei deutschen Unternehmen zu schwinden, wie eine aktuelle Studie zeigt. Immer mehr Unternehmen überdenken den Einsatz von KI-Tools wie ChatGPT und ähnlichen…

Einladung zum Webinar: KI im Informationsmanagement – Hype oder Gamechanger?

Einladung zum Webinar: KI im Informationsmanagement – Hype oder Gamechanger? KI, oder künstliche Intelligenz, ist eines der heißesten Themen in der heutigen digitalen Welt. Insbesondere im Bereich des Informationsmanagements könnte…

Weiterbildung online und mit künstlicher Intelligenz – digitale Transformation forcieren

In der heutigen digitalisierten Welt gewinnt die Weiterbildung online und mit künstlicher Intelligenz eine immer größere Bedeutung. Die künstliche Intelligenz, kurz KI, gilt als Schlüsseltechnologie, die es ermöglicht, Lerninhalte bedarfs-…

Pilotprojekt in London: Schüler an Highschool lernen mit KI statt im Unterricht

In London findet derzeit ein interessantes Pilotprojekt statt, bei dem Schüler an einer Highschool mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) und Lerncoaches lernen, anstatt im herkömmlichen Klassenverbands-Unterricht. Diese innovative Methode…

Launch login modal Launch register modal