Superintelligenz: Die Zukunft Künstlicher Intelligenz – Deutschlandfunk

Die rasante Entwicklung künstlicher Intelligenz hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und verändert zunehmend unser tägliches Leben. Chatbots, die auf Superintelligenz basieren, sind nur ein Beispiel dafür, wie…

Superintelligenz: Die Zukunft Künstlicher Intelligenz in Deutschlandfunk

Die Künstliche Intelligenz (KI) hat in den letzten Jahren erhebliche Fortschritte gemacht und wird zunehmend in verschiedenen Bereichen unseres Lebens eingesetzt. Von Chatbots bis hin zu selbstfahrenden Autos – die…

Safe Superintelligence erhält eine Milliarde US-Dollar für sichere Super-KI

Safe Superintelligence Inc. hat kürzlich eine rekordverdächtige Summe von einer Milliarde US-Dollar für die Entwicklung sicherer Super-KI-Technologien erhalten. Laut heise online ist dies ein wichtiger Meilenstein in der Forschung und…

KI-Spitzenforschung trifft Anwendung – »AI24 – The Lamarr Conference» gestartet

KI-Spitzenforschung trifft Anwendung – »AI24 – The Lamarr Conference« und »Zukunftskongress Logistik« gestartet Die Künstliche Intelligenz (KI) ist zweifelsohne eines der spannendsten und bedeutendsten Themen unserer Zeit. Mit rasanten Fortschritten…

Wasserwacht: Mit KI Menschen in trübem Wasser finden in Regensburg

Die Wasserwacht ist eine wichtige Organisation, die dafür sorgt, dass Menschen sicher im Wasser unterwegs sein können. Mit dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) hat die Bayerische Wasserwacht nun ein…

KI-Update kompakt: KI und Datenschutz, OpenAI, Nvidia, Lkw-Rastplatzsuche

Die rasante Entwicklung von Künstlicher Intelligenz (KI) und deren Auswirkungen auf den Datenschutz, sowie die neuesten Fortschritte von OpenAI und Nvidia im Bereich der KI-Hardware, sind derzeit heiß diskutierte Themen.…

Wirtschaft: KI-Hype: Alles nur eine Blase?

Der Hype um künstliche Intelligenz (KI) hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Unternehmen wie Nvidia profitieren enorm von diesem Trend, da ihre Chips eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung von…

Westfälischer Ärztetag warnt vor überhöhten Erwartungen an künstliche Intelligenz

Der Westfälische Ärztetag hat kürzlich davor gewarnt, überhöhte Erwartungen an künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen zu haben. Die Digitalisierung und die Anwendung von KI haben zweifellos die Art und Weise verändert,…

Starke Zwischenbilanz der Digitalagentur Sachsen: Gründung der Kompetenzstelle KI (Künstliche Intelligenz) in der DiAS als zentrale Anlaufstelle für die sächsische KI-Landschaft

Die Digitalagentur Sachsen (DiAS) verzeichnet eine starke Zwischenbilanz und setzt damit ein deutliches Zeichen für den digitalen Fortschritt im Freistaat. Ein wichtiger Schritt in diese Richtung ist die Gründung der…

Ministerin Feller: Uns eint das Ziel, uns verbindet der Weg – Gemeinsam mit Stiftungen zum Thema Künstliche Intelligenz und Startchancen

In Deutschland gewinnt das Thema Künstliche Intelligenz (KI) immer mehr an Bedeutung. Ministerin Feller hat kürzlich gemeinsam mit verschiedenen Stiftungen, darunter die Victor Rolff Stiftung, einen Weg definiert, um die…

Launch login modal Launch register modal