Finance neu gedacht: Mit ServiceNow Umfragen optimieren und Erfolge im Supply Chain Management messen

Finance neu gedacht: Mit ServiceNow Umfragen optimieren und Erfolge im Supply Chain Management messen

Stellen Sie sich vor, Sie sind als Supply Chain Manager mit einer Vielzahl an Herausforderungen konfrontiert: Sie müssen von der Lieferantenqualität über die Beständigkeit der Lieferzeiten bis hin zur Lagerverwaltung konstant optimale Leistungen erzielen. Doch wie erlangen Sie das wertvolle Feedback, das Sie benötigen, um Ihre Prozesse zu verbessern? Hier kommt ServiceNow ins Spiel! In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie mit den Umfrage-Funktionen von ServiceNow nicht nur relevante Daten sammeln, sondern auch ergebnisorientierte Entscheidungen treffen können, die Ihren Supply Chain Management zu neuen Höhen verhelfen.

Die Herausforderung: Feedback im Supply Chain Management

Im Kontext des Supply Chain Managements ist präzises Feedback von Lieferanten, Kunden und internen Abteilungen unerlässlich. Oftmals sind die bestehenden Umfrageprozesse manuell und zeitaufwendig, häufig führen sie zu ungenauen oder unvollständigen Ergebnissen. Dies kann zu Fehlentscheidungen führen, die sowohl Zeit als auch Geld kosten.

Die Lösung: Automatisierung mit ServiceNow

ServiceNow bietet eine umfassende Cloud-basierte Plattform, die die Automatisierung entscheidender Geschäftsprozesse unterstützt. Insbesondere die Funktion zur Erstellung und Analyse von Umfragen ermöglicht es Ihnen, gezielt Feedback zu sammeln und dieses in wertvolle Erkenntnisse umzuwandeln. Lassen Sie uns einen Schritt weiter gehen und die einzelnen Schritte zur Nutzung dieser Funktion betrachten.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Erstellung und Analyse von Umfragen

Schritt 1: Zugang zu ServiceNow erhalten

  • Stellen Sie sicher, dass Ihr Unternehmen über eine ServiceNow-Lizenz verfügt.
  • Melden Sie sich an und navigieren Sie zum Dashboard.

Schritt 2: Umfrage erstellen

  1. Wählen Sie im Dashboard den Bereich „Umfragen“ aus.
  2. Klicken Sie auf „Neue Umfrage erstellen“.
  3. Geben Sie Ihrer Umfrage einen klaren Titel, der den Zweck der Umfrage darstellt, z.B. „Lieferantenbewertung Q1 2023“.
  4. Fügen Sie relevante Fragen hinzu, die Sie stellen möchten. Nutzen Sie verschiedene Fragetypen (Multiple Choice, Rating-Skala, offene Fragen), um tiefere Einblicke zu gewinnen.
  5. Bestimmen Sie, wer die Umfrage erhalten soll: Lieferanten, interne Abteilungen oder Kunden.
  6. Planen Sie den Versand der Umfrage. Sie können sie sofort versenden oder einen späteren Zeitpunkt festlegen.

Schritt 3: Umfrage durchführen

Nachdem die Umfrage erstellt wurde, ist es an der Zeit, sie zu versenden. Nutzen Sie die automatisierten Versandoptionen von ServiceNow, um sicherzustellen, dass die Umfrage zur optimalen Zeit versendet wird und die Beteiligung maximiert wird.

Schritt 4: Ergebnisse analysieren

  1. Nach Abschluss der Umfrage können Sie die Ergebnisse im Tab „Berichte“ einsehen.
  2. Nutzen Sie die grafischen Darstellungen (z.B. Balkendiagramme, Tortendiagramme), die ServiceNow zur Verfügung stellt, um die Daten visuell zu interpretieren.
  3. Analysieren Sie die Antworten und identifizieren Sie Trends oder Probleme. Beachten Sie insbesondere Bereiche, in denen Verbesserungen notwendig sind.

Schritt 5: Maßnahmen ergreifen

Die Erkenntnisse aus der Umfrage sollten nun in konkrete Maßnahmen umgewandelt werden. Erstellen Sie einen Aktionsplan, um die identifizierten Probleme zu adressieren. Teilen Sie die Ergebnisse auch mit den Beteiligten, um Transparenz zu schaffen und das Engagement zu fördern.

Technische Aspekte: Cloud-Speicher-Integration und Automatisierung

Ein besonders großer Vorteil von ServiceNow ist die Cloud-basierte Datenverarbeitung. Dies ermöglicht eine nahtlose Integration von Daten, sodass keine zusätzlichen Softwarelösungen installiert werden müssen. Alle gesammelten Umfragedaten können zentral gespeichert und einfach abgerufen werden. Dadurch reduzieren Sie den zeitlichen Aufwand für die Datenverwaltung erheblich. Zudem können Sie durch die Nutzung von Automatisierungstools in ServiceNow sicherstellen, dass Sie keinen wichtigen Schritt in Ihrem Prozess vergessen.

Optimierung des Workflows: Tipps und Tricks

  • Halten Sie die Umfragen kurz: Fokussieren Sie sich auf die wichtigsten Fragen, um die Teilnahmequote zu erhöhen.
  • Testen Sie Ihre Umfrage intern, bevor Sie sie an eine größere Gruppe versenden, um sicherzustellen, dass die Fragen klar formuliert sind.
  • Nutzen Sie Erinnerungsfunktionen in ServiceNow, um Teilnehmer zu motivieren, ihre Umfragen rechtzeitig auszufüllen.

Fazit und Handlungsaufforderung

Die Nutzung von ServiceNow zur Erstellung und Analyse von Umfragen im Supply Chain Management ist ein entscheidender Schritt hin zu einem effektiveren und automatisierten Geschäftsprozess. Sie sparen Zeit und Geld, indem Sie wertvolles Feedback nutzen, um Ihre Strategien anzupassen. Wenn Sie Unterstützung bei der Implementierung oder weitere Ressourcen benötigen, zögern Sie nicht, unser Entwickler-Team von UXUIX zu kontaktieren. Lassen Sie uns gemeinsam die nächste Stufe im Supply Chain Management erreichen!